Logo |
![]() |
Social |
![]() |
Menu |
![]() |
Titel |
![]() |
einfuehrungstext |
![]() |
Bei uns stehen die Honigbienen im Mittelpunkt. Mit unserem Verein bilden wir eine Gemeinschaft von Imkerinnen und Imkern: Vom Neuimker bis zum sehr erfahrenen Imker.
Sie wissen sicher, wie wichtig Wild- und Honigbienen sind und welchen wichtigen Beitrag sie mit ihrer Bestäubungsleistung zu unserer Ernährung leisten.
Unübertroffen ist natürlich auch der Honig. Aber mit Pollen, Propolis und Bienenwachs gibt es noch weitere faszinierende Stoffe aus dem Bienenvolk.
Neben Informationen zu unserem Verein, möchten wir Sie auch über unsere Veranstaltungen und Termine informieren.
Es lohnt sich bestimmt, ab und zu mal vorbeizuschauen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sehr gerne auch in direkten Kontakt mit uns treten. Wir würden uns freuen!
aktuell-button |
![]() |
torteklein |
![]() |
naechster-termin |
![]() |
Neuimkerkurse 2024+2025: Bau einer Spannvorrichtung
Sa, 05.04.2025 9.30 Uhr bzw.
Fr, 11.04.2025, 15.30 Uhr
Dettingen
-----
Neuimkerkurs 2025: optionaler Termin: Blick ins Bienenvolk und erste Schritte in der Imkerei
Sa, 05.04.2025, 15 Uhr, Heldenfingen
-----
Neuimkerkurs 2024: Durchsicht, Erweiterung Brutraum (Praxis); Honigraum aufsetzen, Ablegerbildung (Theorie)
Sa, 05.04.2025, 11.30 Uhr, Heuchlingen
-----
Honig sicher herstellen - Lebensmittelhygiene in der Imkerei
Mit den Referenten Josef Mühlberger und Maria Mayer (Lebensmittelkontrolle LRA HDH)
Mi, 07.05.2025, 19.00 Uhr, Hofschenke zum schwarzen Beck/Dettingen
Jahresprogramm |
![]() |
Text3 |
![]() |
2023 Rot
2024 Grün
2025 Blau
2026 Weiss
2027 Gelb
Text2 |
![]() |
Die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen übernimmt das Veterinäramt.
Bitte diesen Antrag nutzen.
neuimker |
![]() |
„... der Neuimkerkurs hat mich auf den richtigen Weg gebracht ... ”